"Hochwasser: Defizite in der Abstimmung eingeräumt"

29.07.2013

Als die Flutkatastrophe in vielen Orten schwere Schäden anrichtete, bereiteten sich Feuerwehrkameraden aus dem nordrhein-westfälischen Erwitte auf einen Hilfseinsatz für ihre Partnerstadt Aken vor. Doch die hilfsbereiten Erwitter durften nicht abfahren, es wurde ihnen verboten. Warum die Hilfbereitschaft der Menschen aus Nordrhein-Westfalen nicht im sachsen-anhaltinischen Aken ankam, wollte Jan Korte als Bundestagsabgeordneter für Anhalt wissen. Er schrieb einen Brief an den nordrhein-westfälischen Innenminister und bat um Erklärung. Der Innenminister hat nun geantwortet und die 'Mitteldeutsche Zeitung' berichtet in einem Artikel vom 26.07.2013:


"Hochwasser: Defizite in der Abstimmung eingeräumt"[1] Artikel in der 'Mitteldeutschen Zeitung' vom 26.07.2013

Links:

  1. http://www.mz-web.de/koethen/hochwasser-defizite-in-der-abstimmung-eingeraeumt,20641024,23838120.html

Schlagwörter