»Ein typisch schwarz-gelber Kompromiss«
24.08.2010
Die Ankündigung, dass die Bundesregierung am morgigen Mittwoch den lang erwarteten Gesetzentwurf zum Beschäftigtendatenschutz nun endlich im Bundeskabinett beschliessen will, sorgte für eine breite Berichterstattung in den Medien. Wir dokumentieren an dieser Stelle stellvertretend einige Artikel:
»Arbeitnehmer-Datenschutz: Keine heimlichen Videos mehr«[1] (Volksstimme vom 24.08.2010)
»Regierung einigt sich auf neue Regeln zum Arbeitnehmer-Datenschutz«[2] (heise online vom 23.08.2010)
»Schutz vor Bespitzelung im Job«[3] (WELT ONLINE vom 23.08.2010)
»Zu wenig Mut beim Job-Datenschutz-Gesetz«[4] (taz vom 24.08.2010)
Links:
- http://www.volksstimme.de/vsm/nachrichten/meinung_und_debatte/meinung_und_debatte/?em_cnt=1793824
- http://www.heise.de/newsticker/meldung/Regierung-einigt-sich-auf-neue-Regeln-zum-Arbeitnehmer-Datenschutz-1063470.html
- http://www.welt.de/die-welt/politik/article9147024/Schutz-vor-Bespitzelung-im-Job.html
- http://www.taz.de/1/debatte/kommentar/artikel/1/ein-typisch-schwarz-gelber-kompromiss/