Jan Korte, MdB (DIE LINKE) (www.jan-korte.de)

Sommertour in Bitterfeld-Wolfen

21.07.2017
Jan Korte

Am Freitag ging es mit Terminen in Bitterfeld-Wolfen weiter. Erster Termin war eine gut besuchte Bürgersprechstunde auf dem Bitterfelder Markt. Im Anschluss traf ich den Geschäftsführer der Kreiswerke Anhalt-Bitterfeld, Hartmut Eckelmann. Das Gespräch bestätigte erneut die Wichtigkeit kommunaler Unternehmen, die nicht in erster Linie an Profitmaximierung, sondern auch an Problemlösungen für die Menschen interessiert sind.

Den Abschluss dieser interessanten Wahlkreiswoche bildete der Besuch des Greppiner Longhorns e.V., die sich der Countrymusik und dem Westerntanz verschrieben haben. Und sie haben ein tolles Gelände. Unser nächster Grillabend mit der Partei wird dort stattfinden.

Nach Parteiabenden in Bernburg und Köthen fand gestern Abend mein dritter Grillabend mit den Mitgliedern meiner Partei DIE LINKE. Anhalt-Bitterfeld statt. Im Bitterfelder Kleingartenverein Vergissmeinnicht habe ich gut dreißig Gäste begrüßt und mich bei allen bedankt, die mit ihrem Engagement seit Jahren die Arbeit der Partei vor Ort garantieren.

Unsere Krankenhäuser dürfen nicht sterben!

Das Klinikum Bernburg wird nach Plänen des Betreiberkonzerns AMEOS im Mai die Stationen für Chirurgie und Innere Medizin schließen. Seit kurzem ist bereits die Notaufnahme für allgemeine Fälle geschlossen, Notfallpatientinnen und -patienten werden nach Schönebeck oder Aschersleben verwiesen. Wir wehren uns gegen die Einsparungen auf Kosten unserer Gesundheit ...
Lesenswert
  • 01.08.2022, Wahlkreis

    Neue Wahlkreiszeitung "Korte konkret" erschienen

    Ab sofort ist die neue Wahlkreiszeitung „Korte konkret“ erhältlich. Wieder vier Seiten voll mit Infos zur Arbeit von Jan Korte im Wahlkreis und im Bundestag. Im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe stehen diesmal die massiv steigenden Lebenshaltungskosten und die Forderung der LINKEN nach einer umfangreichen und wirksamen Entlastung, insbesondere für Senioren und Familien mit kleinen und mittleren Einkommen.
Presseecho
  • 29.09.2022, Presseecho

    Kleine und unabhängige Verlage in Gefahr – Förderung ist jetzt bitter nötig!

    Kleine Verlage haben keine Verhandlungsmacht. Sie können nicht direkt mit Vertrieb, Barsortiment und Handel verhandeln. Amazon diktiert weitgehend das Geschehen und das hat aktuell katastrophale Auswirkungen für die Buchbranche: Denn die während der Coronakrise an Amazon gelieferten Bücher gehen jetzt palettenweise als Remittenden an die kleinen Verlage zurück ...
Vernetzt
Zum Seitenanfang springen, Zur Navigation springen, Zum Inhalt springen.