Jan Korte, MdB (DIE LINKE) (www.jan-korte.de)

Engagement für das städtische Freibad

26.07.2017

Seit über 60 Jahren hat Nienburg (Saale) ein Schwimmbad, seit ziemlich genau drei Jahren unterstützen engagierte Bürger*innen des Ortes die Kommune, Betreiber des Bades, beim Erhalt und der Weiterentwicklung des Einrichtung. Das habe ich mir näher angesehen und mich mit zwei der über 30 Mitglieder des zu diesem Zweck gegründeten Fördervereins getroffen. Die wenigen Gäste waren an dem verregneten Tag längst weg, aber ich ließ es mir nicht nehmen, mehr über das Bad und den Verein zu erfahren. Familie Letz berichtete von Arbeitseinsätzen, um die Barrierefreiheit zu verbessern, oder zur Erneuerung vom Dach des Hauptgebäudes sowie des Kinderbeckens. Zahlreiche Sponsoren aus der Region waren hierbei behilflich.
Gefeiert wird natürlich auch: Das Schwimmbadfest vor den großen Ferien ist immer ein Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt. Das Bad ist in nur wenigen Jahren attraktiver geworden, was mittlerweile auch an steigenden Besucherzahlen zu bemerken ist. Wieder ein tolles Beispiel für gesellschaftliches Engagement in meinem Wahlkreis. Ein Engagement, das auch dem MDR nicht entgangen ist, der bald mit seiner Sendung „Mitmachen statt meckern“ im Freibad zu Gast ist.

Unsere Krankenhäuser dürfen nicht sterben!

Das Klinikum Bernburg wird nach Plänen des Betreiberkonzerns AMEOS im Mai die Stationen für Chirurgie und Innere Medizin schließen. Seit kurzem ist bereits die Notaufnahme für allgemeine Fälle geschlossen, Notfallpatientinnen und -patienten werden nach Schönebeck oder Aschersleben verwiesen. Wir wehren uns gegen die Einsparungen auf Kosten unserer Gesundheit ...
Lesenswert
  • 01.08.2022, Wahlkreis

    Neue Wahlkreiszeitung "Korte konkret" erschienen

    Ab sofort ist die neue Wahlkreiszeitung „Korte konkret“ erhältlich. Wieder vier Seiten voll mit Infos zur Arbeit von Jan Korte im Wahlkreis und im Bundestag. Im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe stehen diesmal die massiv steigenden Lebenshaltungskosten und die Forderung der LINKEN nach einer umfangreichen und wirksamen Entlastung, insbesondere für Senioren und Familien mit kleinen und mittleren Einkommen.
Presseecho
  • 29.09.2022, Presseecho

    Kleine und unabhängige Verlage in Gefahr – Förderung ist jetzt bitter nötig!

    Kleine Verlage haben keine Verhandlungsmacht. Sie können nicht direkt mit Vertrieb, Barsortiment und Handel verhandeln. Amazon diktiert weitgehend das Geschehen und das hat aktuell katastrophale Auswirkungen für die Buchbranche: Denn die während der Coronakrise an Amazon gelieferten Bücher gehen jetzt palettenweise als Remittenden an die kleinen Verlage zurück ...
Vernetzt
Zum Seitenanfang springen, Zur Navigation springen, Zum Inhalt springen.