Jan Korte, MdB (DIE LINKE) (www.jan-korte.de)

Antrittsbesuch bei Bürgermeister und Spende an Boxer

07.05.2018

Der erste Wahlkreistermin der Woche war, zusammen mit meiner Landtagskollegin Christina Buchheim, der Antrittsbesuch bei Bürgermeister Thomas Schneider in Stadt Südliches Anhalt. Wir haben über die Gebietsreform gesprochen, die auch zur Bildung dieser Kommune aus 24 Ortschaften und 51 Ortsteilen geführt hat, über die Tariferhöhung im öffentlichen Dienst und die Finanzausstattung der Kommunen. Angesichts der Bevölkerungsentwicklung ist der Erhalt der derzeit fünf Grundschulen der Stadt Südliches Anhalt eine Herausforderung. Schulschließungen bedeuten vor allem längere Wege für Kinder. Es wird höchste Zeit für die Bundesregierung, das Kooperationsverbot aufzuheben, damit der Bund direkt in Bildung vor Ort investieren kann.

Später ging es weiter in den Boxclub Görzig Fuhneland e.V., um Cheftrainer Dittmar Dzemski einen Scheck des Fraktionsvereins über 500 Euro zu überreichen. Das Geld benötigt der Verein dringend für die Erneuerung und den Ausbau der Boxanlage sowie zur Förderung der Nachwuchsarbeit. Insgesamt Hut ab vor der Arbeit des gesamten Vereins und ich hoffe, dass auch in den nächsten Jahrzehnten in Görzig die Fäuste fliegen!

Unsere Krankenhäuser dürfen nicht sterben!

Das Klinikum Bernburg wird nach Plänen des Betreiberkonzerns AMEOS im Mai die Stationen für Chirurgie und Innere Medizin schließen. Seit kurzem ist bereits die Notaufnahme für allgemeine Fälle geschlossen, Notfallpatientinnen und -patienten werden nach Schönebeck oder Aschersleben verwiesen. Wir wehren uns gegen die Einsparungen auf Kosten unserer Gesundheit ...
Lesenswert
  • 01.08.2022, Wahlkreis

    Neue Wahlkreiszeitung "Korte konkret" erschienen

    Ab sofort ist die neue Wahlkreiszeitung „Korte konkret“ erhältlich. Wieder vier Seiten voll mit Infos zur Arbeit von Jan Korte im Wahlkreis und im Bundestag. Im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe stehen diesmal die massiv steigenden Lebenshaltungskosten und die Forderung der LINKEN nach einer umfangreichen und wirksamen Entlastung, insbesondere für Senioren und Familien mit kleinen und mittleren Einkommen.
Presseecho
  • 29.09.2022, Presseecho

    Kleine und unabhängige Verlage in Gefahr – Förderung ist jetzt bitter nötig!

    Kleine Verlage haben keine Verhandlungsmacht. Sie können nicht direkt mit Vertrieb, Barsortiment und Handel verhandeln. Amazon diktiert weitgehend das Geschehen und das hat aktuell katastrophale Auswirkungen für die Buchbranche: Denn die während der Coronakrise an Amazon gelieferten Bücher gehen jetzt palettenweise als Remittenden an die kleinen Verlage zurück ...
Vernetzt
Zum Seitenanfang springen, Zur Navigation springen, Zum Inhalt springen.