Jan Korte, MdB (DIE LINKE) (www.jan-korte.de)

Unter Leuten und oben im Turm

31.08.2018

Bei meinem Wahlkreistag am Dienstag durfte natürlich auch eine öffentliche Bürgersprechstunde nicht fehlen. Am Eingang zum Wochenmarkt auf dem Benneckschen Hof gab es wieder die Gelegenheit mit mir und vielen anderen Mistreiter*innen aus dem Staßfurter Ortsverband ins Gespräch zu kommen. Die Fragen reichten von „Was unterscheidet eigentlich DIE LINKE von anderen Parteien?“ bis „Was bringt sagt DIE LINKE zum neue Rentenkonzept?“. Außerdem ging es natürlich um die erschreckende Zuspitzung in Chemnitz.

Der spannendste Termin an diesem Tag fand zweifelsohne in Plötzkau, unweit der Saale statt. Hier kümmert sich ein Verein seit dem Jahr 2000 um das Schloss aus dem 16. Jahrhundert. Wo sich einst das kleinste Fürstentum Europas befand, kann man heute Heiraten, eine Ausstellung zur Geschichte der Landwirtschaft besuchen, etwas über die Geschichte Anhalts lernen oder einfach nur den beeindruckenden Ausblick vom Schlossturm ins Saaletal genießen. Eine Besichtigung, z. B. beim Tag des offenen Denkmals am 8. September, kann ich wärmstens empfehlen. Ein großes Dankeschön an die Mitstreiter*innen des Schlossvereins, die mir einen sehr interessanten Rundgang boten.

Unsere Krankenhäuser dürfen nicht sterben!

Das Klinikum Bernburg wird nach Plänen des Betreiberkonzerns AMEOS im Mai die Stationen für Chirurgie und Innere Medizin schließen. Seit kurzem ist bereits die Notaufnahme für allgemeine Fälle geschlossen, Notfallpatientinnen und -patienten werden nach Schönebeck oder Aschersleben verwiesen. Wir wehren uns gegen die Einsparungen auf Kosten unserer Gesundheit ...
Lesenswert
  • 01.08.2022, Wahlkreis

    Neue Wahlkreiszeitung "Korte konkret" erschienen

    Ab sofort ist die neue Wahlkreiszeitung „Korte konkret“ erhältlich. Wieder vier Seiten voll mit Infos zur Arbeit von Jan Korte im Wahlkreis und im Bundestag. Im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe stehen diesmal die massiv steigenden Lebenshaltungskosten und die Forderung der LINKEN nach einer umfangreichen und wirksamen Entlastung, insbesondere für Senioren und Familien mit kleinen und mittleren Einkommen.
Presseecho
  • 29.09.2022, Presseecho

    Kleine und unabhängige Verlage in Gefahr – Förderung ist jetzt bitter nötig!

    Kleine Verlage haben keine Verhandlungsmacht. Sie können nicht direkt mit Vertrieb, Barsortiment und Handel verhandeln. Amazon diktiert weitgehend das Geschehen und das hat aktuell katastrophale Auswirkungen für die Buchbranche: Denn die während der Coronakrise an Amazon gelieferten Bücher gehen jetzt palettenweise als Remittenden an die kleinen Verlage zurück ...
Vernetzt
Zum Seitenanfang springen, Zur Navigation springen, Zum Inhalt springen.