-
14.07.2013
Artikel in der Mitteldeutschen Zeitung vom 14.7.2013 zu der verstärkten Kritik der Opposition an der Bundesregierung im anhaltenden Überwachungsskandal.
-
14.07.2013
Wer wissen will, wo und wie Politiker aus Sachsen-Anhalt ihre Sommerferien verbringen, der kann dies in der Volksstimme vom 14.07.2013 nachlesen.
-
12.07.2013
Artikel in der Berliner Zeitung vom 12.7.2013 zu Jan Kortes Positionspapier: "Gegen Erfassungswahn und Geheimpolitik - 16 Punkte für Transparenz und Datenschutz"
-
11.07.2013
Gegenüber der Süddeutschen Zeitung vom 11.7.2013 hat Jan Korte seine Erwartungen an die USA-Reise von Innenminister Friedrich geschildert.
-
08.07.2013
Artikel in der Tageszeitung Neues Deutschland vom 8.7.2013 zu Jan Kortes Forderung an Union und SPD, das Zusammenspiel von BND und NSA aufzuklären
-
04.07.2013
Artikel in der Jüdischen Allgemeinen vom 4.7.2013 zur Geheimhaltung der BND-Akten zum Cheforganisator des Holocaust, Adolf Eichmann
-
01.07.2013
Artikel in der Berliner taz vom 27.6.2013 zur Offenlegung von BND-Akten zu Adolf Eichmann
-
26.06.2013
Artikel in der Hamburger Morgenpost vom 25.6.2013, der Jan Kortes Forderung nach politischem Asyl aufgreift
-
24.06.2013
Artikel in der Berliner Zeitung vom 22.6.2013 u. a. zur Antwort auf eine Kleine Anfrage von Jan Korte und der Linksfraktion
-
23.06.2013
Artikel in der Tageszeitung Neues Deutschland vom 22.6.2013 zur Kommunikationsüberwachung durch deutsche und internationale Geheimdienste
-
21.06.2013
Tausende Arbeitsplätze in Sachsen-Anhalt und Thüringen stehen in der Krise auf dem Spiel. Um ein gemeinsames Handeln für die Rettung der Solarbranche anzukurbeln, schlug die LINKE einen Solargipfel vor. Doch das Wirtschaftsministerium lehnt ab. Die 'Mitteldeutsche Zeitung' berichtet am 20.06.2013 über die Ablehnung.
-
19.06.2013
N24 berichtet am 19.6.2013 darüber, dass die Bundeswehr für 800 Millionen Euro neue Späh-Satelliten im All bekommen soll. Dies geht aus einer Haushaltsvorlage, über die der Bundestag voraussichtlich in der kommenden Woche entscheiden soll, hervor. Jan Korte hatte kürzlich in einer Kleinen Anfrage nach der "Satellitenüberwachung durch den Bund und andere" (Bundestagsdrucksache 17/13187) gefragt.
-
19.06.2013
Einmal mehr praktizieren Union und SPD beim Ausbau des Überwachungsstaates die "Große Koalition": heise.de berichtet darüber, dass Innenpolitiker von CDU und SPD sich unisono dafür aussprechen, dem Bundesnachrichtendienst mehr Geld fürs Bespitzeln der internationalen Telekommunikation zu geben.
-
18.06.2013
Artikel in der Tageszeitung Neues Deutschland vom 18.6.2013 zur Kommunikationsüberwachung
-
17.06.2013
Artikel auf Spiegel-Online vom 17.6.2013 zu den Überwachungs-Ausbauplänen des von einem FDP-Mitglied geführten Bundesnachrichtendienstes
-
17.06.2013
Artikel auf tagesschau.de vom 17.6.2013 über die Überwachungspläne des BND
-
12.06.2013
Artikel in der Märkischen Allgemeinen vom 12.06.2013 über die Buchlesung von Jan Korte in Jüterbog
-
11.06.2013
Aktueller Artikel auf bbglive.de vom 11.06.2013 zum Schreiben von Jan Korte an den Bildungsminister Sachsen-Anhalts anlässlich der Plötzkauer Initiative gegen die Schließung der dortigen Grundschule.
-
11.06.2013
Artikel auf Focus.de vom 10.6.2013 zur NSA-Überwachungsaffäre
-
11.06.2013
Artikel in der Tageszeitung Neues Deutschland vom 10.6.2013 zu Jan Kortes Forderung nach politischem Asyl für den NSA-Whistleblower Snowden