Jan Korte, MdB (DIE LINKE) (www.jan-korte.de)
  • Buntes Fest in Bernburg zum 200. von Karl Marx

    09.05.2018
    Anlässlich des 200. Geburtstages des politischen Philosophen und Begründer des wissenschaftlichen Sozialismus, Karl Marx, luden der LINKE-Kreisverband des Salzlandkreises, die Kreistagsfraktion sowie Landtags- und Bundestagsabgeordnete der Region zu einem bunten Fest auf den Bernburger Karlsplatz ein.
  • Gespräche mit Landrat und Genoss*innen

    09.05.2018
    Der Wahlkreistag am Montag endete mit einer Diskussionsrunde in Köthen. Unter dem Motto „MdB im Gespräch“ habe ich mich mit meinen Genoss*innen aus Anhalt-Bitterfeld ausgetauscht. Trotz des tollen Wetters folgten auch 25 Mitstreiter*innen der Einladung und diskutierten mit mir über kleine und große Erfolge der Bundestagsfraktion, über Ideen für die zukünftige Wahlkreisarbeit und auch über Auseinandersetzungen in der Partei.
  • Antrittsbesuch bei Bürgermeister und Spende an Boxer

    07.05.2018
    Der erste Wahlkreistermin der Woche war, zusammen mit meiner Landtagskollegin Christina Buchheim, der Antrittsbesuch bei Bürgermeister Thomas Schneider in Stadt Südliches Anhalt. Wir haben über die Gebietsreform gesprochen, die auch zur Bildung dieser Kommune aus 24 Ortschaften und 51 Ortsteilen geführt hat, über die Tariferhöhung im öffentlichen Dienst und die Finanzausstattung der Kommunen.
  • DIE LINKE mit Aktionen im Wahlkreis Anhalt: “Laut gegen Krieg - Bomben schaffen keinen Frieden!“

    23.04.2018
    90 Prozent der Bevölkerung lehnen nach Umfragen den Raketenangriff der USA und weiterer NATO-Staaten auf Ziele in Syrien ab und befürchten eine zunehmende Konfrontation zwischen den Atommächten USA und Russland in dem seit sieben Jahren geschundenen Bürgerkriegsland. Aus diesem Grund finden in diesen Tagen bundesweit in vielen Städten Aktionen gegen den Syrienkrieg statt.
  • Gäste aus Anhalt-Bitterfeld erkunden Berlin

    20.04.2018
    Bundestagsabgeordnete können eine begrenzte Anzahl Gäste aus ihren Wahlkreisen zu einem Besuch in Berlin einladen. Bei diesen vom Bundespresseamt organisierten Fahrten wird nicht nur der Bundestag besichtigt, sondern üblicherweise Ministerien oder auch Parteizentralen und Ausstellungen besichtigt. Donnerstag und Freitag war eine Gruppe aus Köthen und Zerbst zu Gast in Berlin.
  • "Besuch auf der Walternienburger Burg"

    16.04.2018
    Presseecho zu Jan Kortes Wahlkreistag in Zerbst und dem Besuch beim Heimatverein Walternienburg:  "Besuch auf der Walternienburger Burg" Volksstimme vom 14.4.2018
  • Wahlkreistag in Zerbst

    13.04.2018
    Bei schönstem Wetter habe ich gestern einen sonnigen Wahlkreistag in Zerbst verbracht. Erste Station war die Kita Zerbster Strolche. Beim Gespräch mit den Erzieherinnen ginge es um die Ausbildungsmöglichkeiten und Verbesserungsvorschläge von Expertinnenseite. Zum Bsp. ist es für Quereinsteiger sehr schwer, einen Zugang in den Beruf zu finden.
  • "Dem Handball verfallen"

    11.04.2018
    Am Montag hat Jan Korte zusammen mit seiner Landtagskollegin Doreen Hildebrandt im Bernburger Wahlkreisbüro die Ausstellung "Anhalt in Action" eröffnet. Die Bernburgerin Heike Gehrke zeigt darin ihre Sportfotografien, die bei den Spielen des Handballvereins SV Anhalt entstanden sind. Darüber berichtet die Mitteldeutsche Zeitung:
  • SV Cochstedt 1930: Unterstützung in der Kabine

    11.04.2018
    Letzten Sommer war ich mit Wolfgang Weißbart im Hecklinger Ortsteil Cochstedt unterwegs. Als Ortsbürgermeister und Vorsitzender des SV Cochstedt 1930 berichtete er damals von den Plänen der Fußballer, die maroden Spielerkabinen wieder fit zu machen. Ein Antrag an den Verein der Bundestagsfraktion DIE LINKE e.V. brachte den erwünschten Erfolg: Am Montag war ich wieder vor Ort, um einen Scheck über 300 € zu überreichen. Ein Blick in die Kabinen offenbarte, dass es gut voran geht. Auch sportlich läuft es bei den Cochstedtern: Als Tabellenführer ist der Aufstieg in die 1. Kreisliga für die 1. Männermannschaft bereits in Sichtweite.
  • Anhalt in Action - Ausstellung im Bernburger Bürgerbüro

    11.04.2018
    In meinem Bernburger Büro dreht sich gerade alles um Sport, genau genommen um Sportfotografien, die bei den Spielen der Handballer vom SV Anhalt Bernburg e.V. entstanden sind. Die Bernburger Fotografin Heike Gehrke ist bei fast jedem Spiel dabei und hält packende Zweikämpfe, den Torjubel der Spieler und die Emotionen der Fans in Bildern fest. Zusammen mit meiner Landtagskollegin Doreen Hildebrandt habe ich die Ausstellung gestern bei vollem Haus eröffnet.
  • Solidarisch mit den Beschäftigten des Berufsförderungswerkes Staßfurt

    10.04.2018
    Regelmäßig lädt der LINKE-Bundestagsabgeordnete Jan Korte in den Städten seines anhaltischen Wahlkreises zu öffentlichen Bürgersprechstunden unter freiem Himmel ein. So auch am 9. April, wo Korte gemeinsam mit Kommunalpolitiker/innen der Staßfurter Linkspartei in Staßfurt-Nord mit Interessierten zum persönlichen Gespräch zusammentraf. Ein wichtiges Thema war dabei der aktuelle Tarifkonflikt am Berufsförderungswerk BFW Staßfurt.
  • Diskussionsfreudige Gäste beim Frühstück im Wahlkreisbüro

    28.03.2018
    Der Tisch war reich gedeckt beim „Frühstück mit Links“ am Montag im Bernburger Wahlkreisbüro von Jan Korte und seiner Landtagskollegin Doreen Hildebrandt. Pünktlich um 10 Uhr war er dann auch voll besetzt. Bereits seit 2010 wird in Bernburg im Zweimonatsrhythmus bei Kaffee und Brötchen diskutiert. Neben Stammgästen kommen auch immer wieder Neugierige, die in der Lokalpresse davon gelesen haben, zum ersten Mal vorbei.
  • Betriebsratswahlen erleichtern, Betriebsräte besser schützen

    14.03.2018
    Jan Korte, 1. Parlamentarischer Geschäftsführer und anhaltischer LINKE-Bundestagsabgeordneter, ruft die Beschäftigten in den zu seinem Wahlkreis gehörenden Landkreisen Anhalt-Bitterfeld und Salzlandkreis auf, sich an den bevorstehenden Betriebsratswahlen zu beteiligen oder solche Wahlen zu initiieren, wenn in ihrem Betrieb noch kein Betriebsrat existiert. Die Betriebsratswahlen finden bundesweit von Anfang März bis Ende Mai statt.
  • „Gleichstellung verwirklichen und Lohnunterschiede überwinden“

    08.03.2018
    Anlässlich des diesjährigen Weltfrauentags am 8. März erklärt der anhaltische Bundestagsabgeordnete und 1. Parlamentarische Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag, Jan Korte: "Auch 107 Jahre nach dem ersten international begangenen Frauentag ist Deutschland von einer wirklichen Gleichstellung von Frauen und Männern weit entfernt. Das Einkommen von Frauen liegt rund ein Viertel unter denen von Männern. Mehr als zwanzig Prozent der Frauen sind von Armut bedroht. Jede vierte Frau hat Gewalt durch ihren Partner oder Ex-Partner erfahren. Das sind nur einige der Fakten, die zeigen, dass es weiterhin nötig ist, für die Stärkung der Rechte von Mädchen und Frauen einzutreten!"
  • Durch Berlin vom Kanzleramt bis zum Bundestag

    02.03.2018
    Sich um 5:30 Uhr bei -12 Grad zu treffen, um nach Berlin aufzubrechen, klingt erstmal nicht sonderlich vergnüngunssteuerpflichtig. Für die knapp 50 Teilnehmer einer Besuchergruppe mit ehrenamtlich Aktiven aus dem Salzlandkreis sollte der frühe Start am Donnerstag sich aber sehr lohnen: In der Hauptstadt gab es im Rahmen einer Fahrt des Bundespresseamtes auf Einladung von Jan Korte wieder viel zu entdecken.
  • Kosten der Pflege endlich gerecht verteilen

    27.02.2018
    Seit Jahresbeginn sind die Kosten für einen Pflegeplatz auch in Sachsen-Anhalt um monatlich mehrere hundert Euro angestiegen. Pflegebedürftige und Angehörige stehen nicht selten vor schier unlösbaren finanziellen Herausforderungen. Auf eine grundlegende Reform in der Pflege dringt der 1. Parlamentarische Geschäftsführer und Bundestagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Anhalt, Jan Korte, der die Bundesregierung auffordert, die sozial- und pflegepolitische Zeitbombe zu entschärfen.
  • Unterstützung für Bernburger Stadtteilhaus

    15.02.2018, Jan Korte
    Einbruch, Vandalismus und dann auch noch ein Brand, der alle Räume unnutzbar machte – das Bernburger Stadteilhaus im Wohngebiet Süd-Ost hatte es letzten Sommer hart getroffen. Bei meinem Besuch am Mittwoch und einem Rundgang mit der Leiterin Gabriele Zacher durfte ich aber sehen, dass seit dem viel passiert ist. Die meisten Räume des Hauses, das auch zum bundesweiten Netzwerk der Mehrgenerationenhäuser gehört, erstrahlen bereits wieder in neuem Glanz. Die Mitarbeiter der Stiftung Evangelische Jugendhilfe, die die Einrichtung betreibt, können ihrer wertvollen Arbeit im Stadteilhaus wieder nachgehen. Hier gibt es u.a. Beratungs- und Betreuungsangebote sowie einen Mittagstisch für Jung und Alt.
  • "Wir wollen die soziale Spaltung überwinden"

    14.02.2018
    Rund sechzig Gäste aus dem gesellschaftlichen Leben, ehrenamtlich Aktive und Parteifreunde aus dem gesamten Harzkreis folgten in diesem Jahr der Einladung der Kreisvorsitzenden Evelyn Edler und der Landtagsabgeordneten Monika Hohmann zum politischen Jahresempfang der Harzkreis-LINKEN nach Wernigerode. Zu den Gästen aus der Politik zählten die Bundestagsabgeordneten Jan Korte und Birke Bull-Bischoff und Halberstadts Oberbürgermeister Andreas Henke.
  • Alternative Neujahrsempfänge im Wahlkreis

    02.02.2018
    Neben den beiden großen Neujahrsempfängen in Bernburg und Wolfen fanden in meinem Wahlkreis Anhalt in den letzten Wochen auch wieder zahlreiche alternative Empfänge auf den Märkten, in den Fußgängerzonen und vor den Jobcentern statt.
  • LINKER Neujahrsempfang in Anhalt-Bitterfeld

    29.01.2018
    Einen Tag nach dem Empfang im Salzlandkreis gehörte Jan Korte auch beim Neujahrsempfang in Anhalt-Bitterfeld zu den Gastgeber*innen beim Start ins politische Jahr. Zusammen mit den Landtagsabgeordneten Dagmar Zoschke und Christina Buchheim, der Kreistagsfraktionsvorsitzenden Bettina Kutz und dem Kreisvorsitzenden Matthias Schütz hatte er ins Wolfener Mehrgenerationenhaus eingeladen.
Blättern:

Unsere Krankenhäuser dürfen nicht sterben!

Das Klinikum Bernburg wird nach Plänen des Betreiberkonzerns AMEOS im Mai die Stationen für Chirurgie und Innere Medizin schließen. Seit kurzem ist bereits die Notaufnahme für allgemeine Fälle geschlossen, Notfallpatientinnen und -patienten werden nach Schönebeck oder Aschersleben verwiesen. Wir wehren uns gegen die Einsparungen auf Kosten unserer Gesundheit ...
Lesenswert
  • 01.08.2022, Wahlkreis

    Neue Wahlkreiszeitung "Korte konkret" erschienen

    Ab sofort ist die neue Wahlkreiszeitung „Korte konkret“ erhältlich. Wieder vier Seiten voll mit Infos zur Arbeit von Jan Korte im Wahlkreis und im Bundestag. Im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe stehen diesmal die massiv steigenden Lebenshaltungskosten und die Forderung der LINKEN nach einer umfangreichen und wirksamen Entlastung, insbesondere für Senioren und Familien mit kleinen und mittleren Einkommen.
Presseecho
  • 29.09.2022, Presseecho

    Kleine und unabhängige Verlage in Gefahr – Förderung ist jetzt bitter nötig!

    Kleine Verlage haben keine Verhandlungsmacht. Sie können nicht direkt mit Vertrieb, Barsortiment und Handel verhandeln. Amazon diktiert weitgehend das Geschehen und das hat aktuell katastrophale Auswirkungen für die Buchbranche: Denn die während der Coronakrise an Amazon gelieferten Bücher gehen jetzt palettenweise als Remittenden an die kleinen Verlage zurück ...
Vernetzt
Zum Seitenanfang springen, Zur Navigation springen, Zum Inhalt springen.